Mein Angebot

-Erlebnisspaziergang mit Training, Jeden Samstag, immer an einem anderen Ort, immer wieder verschiedene Hunde. Die perfekte Voraussetzung für das Leinenführigkeits training unter hoher Ablenkung. Nebenbei werden kleinere Übungen eingebaut. Beim Erlebnisspaziergang werden auch immer wieder Trainingspausen eingelegt wo Sozialkontakt zu anderen Hunden aufgenommen werden kann.

-Resozialisierung von verhaltensauffälligen Hunden (Angst und Aggression), Ihr Hund ist für mind. 2 Wochen bei mir und lernt die wichtigsten Basics für den Alltag. So dass ihr Hund wieder zurück in seine Familie und in den Alltag integriert werden kann.

-Gruppenkurse, Erziehungskurs auf dem Hundeplatz in Wynigen, jeden Montag Abend.

- Hausbesuche, da viele Probleme den Ursprung in den eigenen vier Wänden haben komme ich gerne zu ihnen nach Hause und ein training findet direkt vor Ort statt.

- Privatstunden/Einzeltraining, individuell und zielgerichtet, mit Anamnese. Das Training wird persönlich auf das Mensch Hund Team  angepasst und wir können dank meinen eigenen Hunden Situationen direkt vor Ort trainieren.

- Problemhundetrainig, für Hunde mit "Special Effekts". Egal ob Angst oder Aggression, damit der Alltag wieder entspannter wird gehen wir den Ursachen auf den Grund, trainieren gezielt Situationen und verbessern die Kommunikation zwischen Halter und Hund.

- Alltagstrainig, wir machen den Hund fit für den Alltag damit Einkaufscenter, Spatziergänge, Hundebegegnungen, Rückruf, Urlaub etc. zum Genuss werden.

- Mehrhundehaltung, Beratung und Coaching in Themen wie Leinenführigkeit, Rückruf, Hundebegegnungen, Alltag.

Wie ich arbeite

Was bedeutet KSI?

steht für "Kynologisch-Soziologische-Integration".

Wir lehren die Wissenschaft des Hundes (Kynologie), denn ohne ein Verständnis für dessen Wahrnehmung und Handeln kann auch kein erfolgreiches Zusammenleben stattfinden.

Diesem Verständnis stellen wir die menschliche Gesellschaft gegenüber (Soziologie) und erreichen die harmonische Integration eines eigentlich Außenstehenden in eine ihm fremde Gesellschaft.


Kynologie:
Die Wissenschaft des Hundes

Soziologie:
Die Wissenschaft der menschlichen Gesellschaft.

Integration:
Das Einbringen eines Außen-stehenden in eine ihm fremde Gesellschaft.

Mehr über Katrin Scholz und ihre Hundemeute
www.hundeforscherin.de